Biogas

Pumpen für den Transport von Biomasse und die Energieerzeugung
Die Biogasproduktion stellt eine konkrete Antwort auf den steigenden Bedarf an erneuerbarer, nachhaltiger und wirtschaftlich vorteilhafter Energie dar. Die Nutzung organischer Materialien zur Erzeugung von Strom und Wärme trägt nicht nur zur Emissionsreduzierung bei, sondern bietet auch bedeutende Vorteile wie die Produktion von Gärresten als natürlicher Dünger und die Wiederverwendung der erzeugten Wärme in Kraft-Wärme-Kopplungsprozessen.
Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Biogasbranche bieten wir spezifische Lösungen an, die für die komplexesten Herausforderungen im Umgang mit Biomasse, Gülle und organischen Materialien entwickelt wurden. Unsere Exzenterschneckenpumpen, die nach den höchsten internationalen Standards gefertigt sind, optimieren jede Phase des Produktionsprozesses, minimieren Betriebskosten und gewährleisten eine unterbrechungsfreie Funktion – ein entscheidender Aspekt für Anlagen, bei denen Stillstandszeiten erhebliche Kosten verursachen können.
Hauptanwendungen
Förderung von Biomasse in den Fermenter
Die Pumpen HS-T oder HS-R, kombiniert mit einer N-Pumpe zur Gülleeinspritzung, ermöglichen die Förderung von fester Biomasse (wie Mais, Gras und organische Abfälle) in den Fermenter und gewährleisten eine perfekt durchmischte und pumpfähige Flüssigkeit.
Förderung von Gülle aus der Tierhaltung
Die N-Pumpe eignet sich ideal zur Sammlung und Förderung von Gülle aus Betrieben mit Rostböden, wobei Platz- und Raumoptimierung gewährleistet wird.
Förderung von Gülle und Silage
Die N-Pumpe ermöglicht das Pumpen von Gülle mit einem 5 %igen Anteil an Silage direkt aus Sammelbehältern in den Fermenter und gewährleistet dabei einen effizienten und konstanten Fluss.
Vertikale Förderung aus Tanks
Die V-Pumpe, direkt in den Güllebehälter installiert, taucht in die zu fördernde Flüssigkeit ein, wodurch Saugleitungen überflüssig werden und der Platzbedarf reduziert wird.
Austrag von Gärresten
Die DN-Pumpe ist für die Förderung von Gärresten vom Nachfermenter in die Endlagerbehälter konzipiert und gewährleistet eine kontinuierliche und zuverlässige Betriebsweise.
Vorteile
- Maßgeschneiderte Lösungen für die Förderung komplexer, hochviskoser Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen.
- Eine breite Produktpalette zur Optimierung von Zuführung, Mischung und Austrag.
- Fortschrittliche Technologien für Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und reduzierte Betriebskosten.
Zubehör
Umfangreiche Auswahl an Basen, Dichtungen, Steuerungen, Sensoren und mehr.
Unsere Pumpen sind speziell für den Umgang mit Flüssigkeiten aus landwirtschaftlicher Biomasse, Gülle, agroindustriellen Abfällen und organischen Materialien mit hohem Trockenanteil entwickelt und gewährleisten hohe Leistung auch unter schwierigsten Betriebsbedingungen.
Beispiele: Schlachtabfälle, Ganzpflanzensilage, Gras, flüssiger Tiermist, Maissilage, Stroh, organische Abfälle, Lebensmittelabfälle, Trester, Zuckerrüben, Zwiebeln, Rücklauf-Flüssigkeit aus dem Fermenter.
Ein Engagement für Effizienz und Umwelt
Wir sind der ideale Partner, um das Wachstum der Biogasbranche mit innovativen Lösungen zu unterstützen, die die Effizienz der Prozesse verbessern, die Betriebskosten senken und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern. Jede unserer Pumpen ist so konzipiert, dass sie den komplexesten Herausforderungen der Branche gerecht wird und Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hervorragende Leistung gewährleistet.
Erfahren Sie, wie Nova Rotors Pumpen Ihre Biogasanlage optimieren und zu Ihrem nachhaltigen Wachstum beitragen können.
Empfohlene Produkte
Interessiert an dieser Anwendung?
Sprechen Sie mit einem Nova Rotors-Experten über Ihre Idee
Kontaktieren Sie uns