Von Zuckerrohr zu Melasse

Zuckerrohrverarbeitung

Effizientes Pumpen von Melasse und Sirup in der Zuckerindustrie

Teilen auf

Einführung

Effizienz und Zuverlässigkeit in der Zuckerindustrie
Bei der Zuckerproduktion aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewährleisten unsere Exzenterschneckenpumpen einen präzisen und schonenden Transfer hochviskoser Flüssigkeiten wie Melasse und Sirup. Dank ihrer Fähigkeit, dichte und viskose Medien ohne Veränderung der Eigenschaften zu fördern, sind sie die ideale Lösung für die Phasen der Saftextraktion, Verdampfung, Kristallisation und Reinigung.

Hauptanwendungen im Zuckersektor:

Entnahme und Förderung von Melasse nach der Zentrifugation

Rückführung von Sirup in Verdampfungssystemen

Präzise Dosierung in Lagertanks und Mischsysteme

Transport von viskosen Flüssigkeiten wie Ethanol oder Alkohol, auch bei hohen Temperaturen

Unsere Pumpen sind besonders geeignet für:

Saftextraktion aus Zuckerrohr und Zuckerrüben

Handhabung von Melasse und Sirup bei der Kristallisation

Dosierung und Förderung hochviskoser Flüssigkeiten in den Behandlungs- und Lagerphasen

Mit AISI 304 Edelstahlkonstruktion bieten unsere Pumpen hohe Langlebigkeit und einfache Reinigung und erfüllen höchste Hygienestandards.

Wesentliche Vorteile unserer Exzenterschneckenpumpen:

Geringer Energieverbrauch und kontinuierlicher Betrieb durch gleichmäßigen, pulsationsfreien Förderstrom

Geeignet für heiße und viskose Flüssigkeiten bis zu 80°C und 15.000 mPas

Zuverlässige und optimale Leistung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen

Unsere Exzenterschneckenpumpen sind die ideale Wahl für maximale Kontrolle in allen Phasen der Zuckerproduktion, zur Steigerung der Effizienz und Optimierung des Prozesses.

 

Effizientes Pumpen von zuckerhaltigen Flüssigkeiten mit hoher Viskosität: Die Rolle von Exzenterschneckenpumpen in der Zuckerverarbeitung

🏭 Kontext
Ein Unternehmen in der Zuckerrohrproduktion benötigte eine zuverlässige Lösung für die Förderung von Melasse und Zuckersirup in verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses. Beide Flüssigkeiten sind hochviskos und enthalten gelegentlich feste Rückstände oder Kristalle in Suspension. Daher ist ein schonendes, kontinuierliches und widerstandsfähiges Pumpsystem erforderlich.

⚙️ Herausforderung

Förderung von Melasse (hohe Dichte, Nebenprodukt des Zentrifugationsprozesses)

Pumpen von konzentriertem Zuckersirup während und nach der Verdampfung

Notwendigkeit eines konstanten, pulsationsfreien Flusses

Beständigkeit gegen abrasive, klebrige und korrosive Flüssigkeiten

Erhaltung der Produktintegrität (keine Beschädigung der Kristalle)

Eine der größten Herausforderungen war der große Abstand zwischen dem Ansaugpunkt und der Pumpe, was zu Kavitationsproblemen und Flussunterbrechungen führte. Zudem war die Fähigkeit erforderlich, dichte Flüssigkeiten mit Temperaturen bis zu 40/60 °C zu fördern.

✅ Lösung

Es wurden Exzenterschneckenpumpen (z. B. Modell XYZ) an mehreren Punkten der Produktionslinie installiert:

Extraktion und Förderung der Melasse nach der Zentrifugation

Rückführung des Sirups in den Verdampfungssystemen

Dosierung in Lagertanks und Mischsysteme

Eigenschaften der ausgewählten Pumpen:

Gehäuse aus AISI 316 Edelstahl

Stator aus elastomerbeständigem Material für zuckerhaltige Flüssigkeiten

Betrieb mit Flüssigkeiten bis 100.000 mPas

Selbstansaugend mit einstellbarer Förderleistung

💡 Ergebnisse

Konstanter, pulsationsfreier Fluss → höhere Produktionsleistung

Zuverlässiger als alternative Systeme (z. B. Membran- oder Kreiselpumpen)

Weniger Wartung dank Verschleiß- und Ablagerungsresistenz

Erhaltung der Produktqualität: keine Zersetzung oder Schaumbildung

Effiziente Handhabung auch bei hohen Temperaturen

📊 Technische Daten (Beispiel)

FlüssigkeitViskositätTemperaturFördermengeDruck
Melasse5.000–15.000 mPas40–60 °C5–54 m³/h4 bar
Zuckersirup2.000–10.000 mPas70–80 °C3–30 m³/h3 bar

🧩 Fazit

Exzenterschneckenpumpen haben sich als ideale Lösung für die Förderung von Melasse und Zuckersirup erwiesen. Sie bieten gleichmäßige Leistung, minimalen Wartungsaufwand und hohe Kompatibilität mit schwierigen Medien – perfekt für Anlagen mit kontinuierlichem Betrieb und hohen Qualitätsansprüchen.

Hat Ihnen gefallen, was Sie gesehen haben?

Sprechen Sie mit einem Nova Rotors-Experten über Ihre Idee

Kontaktieren Sie uns
Contattaci