Öl- und Gassektor

Öl- und Gassektor
06 Nov 2024 #Nachrichten

Der Bedarf an Öl- und Gasproduktion nimmt stetig zu, da der Verbrauch in Ländern wie China, Indien und mehreren afrikanischen Staaten kontinuierlich steigt. Gleichzeitig verzeichnen auch Westeuropa, die USA und Russland heute einen deutlich höheren Energieverbrauch als noch vor 15 bis 20 Jahren. Die weltweiten Erdölreserven sind zwar enorm, dennoch müssen wir berücksichtigen, dass die derzeit verfügbare Technologie es erforderlich macht, etwa 50 % des Rohöls im Boden zu belassen. Um mit dem steigenden Bedarf an Öl und Gas Schritt zu halten, ist die Erschließung neuer Fördergebiete notwendig. Gleichzeitig müssen jedoch auch bestehende und marginale Felder modernisiert werden, um deren Produktionskapazität zu maximieren.

Die Ölproduktion begann vor etwa 100 Jahren mit leichtem Öl, das nach der Bohrung der ersten tiefen Brunnen spontan aus dem Boden trat. Dies ist das klassische Bild, das wir aus historischen Aufnahmen von „Blowouts“ kennen. Heutzutage ist es jedoch selten, neue Ölfelder mit leichtem Öl zu entdecken. Die meisten neu erschlossenen Ölfelder produzieren schweres Öl, dessen Förderung wesentlich aufwendiger ist und meist geringere Fördermengen liefert als bei leichten Lagerstätten. Um dennoch zufriedenstellende Produktionsraten zu erreichen, sind zusätzliche Anlagen erforderlich. Technologien wie Polymer-, Wasser- oder Dampfinjektion, Gaslift oder künstliche Förderung mittels Bohrlochpumpen und Mehrphasenpumpen an der Oberfläche erfordern komplexe Pumpensysteme. Diese müssen große Temperatur- und Druckbereiche abdecken und eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen.

Teilen auf
Öl- und Gassektor

Seit Mitte der 1980er Jahre werden in der Ölindustrie Exzenterschneckenpumpen für verschiedene Arten von Dienstleistungen eingesetzt. Die einzigartigen Eigenschaften von Exzenterschneckenpumpen wie die schonende Handhabung bei der Öl-/Wassertrennung, der konstante Durchfluss bei verschiedenen Drücken und Viskositäten und der niedrige NPSHr. Diese Pumpen sind sehr unempfindlich gegenüber Sand und anderen unerwünschten Partikeln, und die Fähigkeit, Gas zu fördern, macht diesen Pumpentyp in vielen Phasen der Öl- und Gasförderung unverzichtbar.
Die allgemeine Richtlinie für die Konstruktion dieser Pumpen ist API 676, 3. Ausgabe, die rotierende Verdrängerpumpen der Kategorie der Exzenterschneckenpumpen umfasst.

WARUM NOVA ROTORS?

Nova Rotors ist seit über zehn Jahren in der Öl- und Gasindustrie tätig und bietet innovative Lösungen, eine breite Produktpalette, umfassende Dienstleistungen und fundiertes Fachwissen, um die optimale Konfiguration für jede spezifische Kundenanforderung zu finden. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden in Italien und weltweit unterstreichen unser Engagement als dynamisches Unternehmen, das sich konsequent auf die steigenden Marktanforderungen konzentriert.

Unsere Exzenterschneckenpumpen werden nach den höchsten industriellen Standards entwickelt, um maximale Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Sie bieten optimale Lösungen für Lagerung, Förderung und Entleerung, sowohl für niedrig- als auch hochviskose Flüssigkeiten. Sie sind ideal für Medien mit Fasern, klebrigen oder schmierenden Substanzen und für Prozesse mit variablen Temperaturen, wie sie typisch für die Ölproduktion, die petrochemische Industrie und Raffinerien sind. Besonderes Augenmerk legen wir auf die optimale Konstruktionsweise und Platzierung der Pumpen innerhalb der jeweiligen Anlage, um jede einzelne Förderaufgabe effizient zu gestalten.
 

Produkte für die Öl- und Gasindustrie

Öl- und Gassektor

 

Anwendungen

Möchten Sie mehr über diesen Artikel erfahren? Kontaktieren Sie Nova Rotors