PAPIER-HERSTELLUNG
Die Anfänge der Herstellung von Papier sind bis heute nicht ganz geklärt. Nach der Überlieferung wurde das erste Papier bereits im Jahr 105 n. Chr. in China aus Maulbeerbaum hergestellt. Erst 500 Jahre später hat sich diese Technologie auch in anderen Länder verbreitet, da die Chinesen ihr Geheimnis lange für sich behalten konnten. Im 9. Jahrhundert dann kam die Technik auch über arabische Kaufleute nach Europa, produziert wurde es aber dort nicht vor Ende des 10. Jahrhunderts.
Italien war eine der ersten und wichtigsten Gebiete der Papierherstellung in Europa, genau betrachtet gab es die ersten Papiermühlen bereits im 12 Jahrhundert, einige davon arbeiten bis heute.
Der im Laufe der Zeit ständig wachsende Papierverbrauch erforderte mehr und mehr effiziente Herstellungsmethoden, so wurden aus manuellen Arbeitsschritten industrielle Großfabriken, die statt Holz nun Zellulose als Grundstoff für die Herstellung verwenden. l. Bis heute steigt die Produktion kontinuierlich, und die Industrie entwickelt ständig an neuen, effektiveren und kostensparenden Technologien.
Um diese verschiedenen Grundstoffe und Nebenprodukte, von der Papierpulpe über Streichfarben bis zu Reinigungsmittel und Abwasser, über den kompletten Prozess hin zu pumpen, sind Exzenterschneckenpumpen, durch ihre Eigenschaft, auch hochviskose und abrasive Stoffe schonend und zuverlässig zu fördern, die ideale Wahl.
Warum entscheiden Sie sich für NOVA ROTORS Pumpen?
Nova Rotors liefert seit vielen Pumpen für die Papierherstellenden Industrie, und erweiterte stetig das Produktportfolio, um den speziellen Anforderungen in diesem Markt gerecht zu werden. So wurde nicht nur die Produktpalette, sondern auch der Service und das Know-How weiter ausgebaut. Viele Empfehlungen der letzten Jahre von italienischen und auch weltweiten Kunden bestätigen, dass die Nova Rotors Mitarbeiter ein dynamisches Team bilden und sich den Herausforderungen eines stetig wachsenden Marktes stellen.
Sonderlösung wurden speziell für faserigen Medien wie Papierpulpe, aber auch für Nebenprodukte wie Leim, Kaolin oder synthetische Färbemittel entwickelt. Nova Rotors Pumpen garantieren präzises Dosieren, pulsationsarme Förderung und exakt einstellbare Fördermengen. Eigenschaften, die mit keinem anderen Pumpsystem so preiswert zu erreichen sind.
Nova Rotors Exzenterschneckenpumpen werden penibel nach den strickten Industrie-Anforderungen entwickelt, nur so kann man diesen hohen Qualitätslevel, die Standfestigkeit und Zuverlässigkeit erreichen. Wir liefern die beste Lösung für sämtliche Prozess-Stufen, unabhängig davon wie viskos die Pulpe, das Kaolin oder die Streichfarbe ist, ob faserig oder abrasiv, warm oder kalt, so wie es in jeder Papiermühle vorkommt.
Unsere Aufmerksamkeit galt ganz besonders den Wellenabdichtungen: verschiedene Arten und Ausführungen von Gleitringdichtungen und Cartridge-Einheiten, die sich in der Papierindustrie bewährt haben, werden von uns eingesetzte, um höchste Zuverlässigkeit zu garantieren, die Ausfallzeiten für Wartung und die Austausch-Intervalle zu reduzieren. Wir werden den strengen Vorgaben dieser Industrie gerecht.
DN
Industriepumpe mit Flanschanschlüssen zur Förderung von Streichfarben, Füller, Leim oder anderen Produkten der Papierindustrie
FLUSS SCHEMA
Anwendung (bitte sehen sie auch das oben stehende Diagramm):
- DH: Trichterpumpe zur Förderung von Zellstoff zu Stoffzentrale. Der Zellstoff, mechanisch oder chemisch befreit von faserigen Hölzern, kann, unabhängig aus welchem Prozess er kommt, mit der Pumpe zur nächsten Station gepumpt werden. Der Pumpenwerkstoff wird gemäß einer ausreichenden chemischen Verträglichkeit gewählt.
- DHP: Trichterpumpe mit Brückenbrecher, fördert Altpapierpulpe zur nachfolgenden Station. Die Paddelwelle mit separate Antrieb stellt sicher, dass sich der Trichter nicht zusetzt.
- DHB: Trichterpumpe mit zwei obenliegenden Paddelwellen als Brückenbrecher, kann auch Stoff-Fetzen-Pulpe fördern, egal ob mit kurzen oder langen Fasern.
- DN: Industriepumpe zur pulsationsarmen Förderung und Dosierung von Streichfarben, Füllstoffen oder Leim.
- DN: Industriepumpe zur Förderung von verschiedenartigen Abwässern, die von den unterschiedlichen Produktionsabschnitten wie z.B. Pressen, Filtern, Bleichen oder Streichen übrig bleiben.
Eingesetzte Produkte in der Papier-Industrie
DN Reihe
Die robuste Industrieausführung mit Flanschanschlüssen. Sie kann für viele fließfähige Medien eingesetzt werden. Sie kann mit DIN-Flanschen, ANSI-Flanschen oder auch Gewindeanschlüsse bestellt werden.
DH Reihe
Standard Trichterpumpe mit Zuführschnecke, ideal für schwer fließfähige Medien.
DHB Reihe
Standard Trichterpumpe mit erweiterter Zuführschnecke und integriertem Manschettenschutz und Zwei Brückenbrecher-Paddelwellen, geeignet zur Förderung von nicht fließfähigen, zu Brückenbildung neigenden Schlämmen mit einem TS-Gehalt von bis zu 35%.
DHP Reihe
Trichterpumpe mit großem Einlauftrichter, Zuführschnecke und seitlichem Brückenbrechen, ideal für schwer fließfähige, zu Brückenbildung neigende Medien. Standard Material: Edelstahl AISI 304 oder AISI 316.
ANWENDUNGEN
DN Pumpe
Die DN Pumpe mit einer aufwendigen Cartridge-Gleitringdichtung. Die Dichtungsgehäuse werden an den Einbauraum der Diamond-Serie angepasst. Cartridge-Einheiten können einfach ausgetauscht werden, so reduziert sich die Dauer der Wartung und die Ausfallzeit.
Brochure Paper Making Industry
Application sector
lang: English
Brochure sector Papelero
Application sector
lang: español
Brochure settore Cartario
Settore di Applicazione
lang: Italiano
Brochure scteur papetier
Secteur d’application
lang: Francais