Exzenterschneckenpumpen | DIAMOND

Pumpen X Baureihe

Sanitäres Design für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Die Hygienische X-Serie

Die Hygienische X-Serie repräsentiert den neuesten Stand der Technik für die Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie. Mit einem vollständig hygienischen Design, das den EHEDG- und 3-A-Sanitary-Standard-Normen entspricht, ermöglicht sie eine maximale Reinigung.

Diese Pumpen sind besonders für das Clean In Place (CIP) und Sterilising In Place (SIP) konzipiert. Jede Geometrie ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, um Stagnationen und Toträume zu vermeiden. Sie werden mit hochwertigsten Oberflächenveredelungen und maximaler Reinheit jedes einzelnen Bauteils gefertigt.

Neben den produktberührenden Teilen bestehen auch das Monoblock-Gehäuse und das Pumpengehäuse aus Edelstahl (standardmäßig in AISI 304).

Betriebsbereich

Portata
Durchflussrate
Bis zu 120 m³/h (528 US gpm)
Pressioni
Druck
Bis zu 48 bar (696 psi)
Temperatura
Temperatur
Von -40 °C bis 150 °C

Modelle

Größe Modell QMAX 2 BAR [m³/h] MAX Drehzahl MAX Druck [bar]
D020 1L1 4,9 1400 6
D020 05K2 2,5 1400 12
D020 025K4 0,7 800 24
D025 2L1 10 1400 6
D025 1K2 5,1 1400 12
05K4 05K4 1,5 800 24
D025 025K8 0,7 800 48
D030 4L1 14 1000 6
D030 2K2 7,2 1000 12
D030 1K4 2,9 800 24
D030 05K8 1,5 800 48
D040 10L1 22 800 6
D040 4K2 11,5 800 12
D040 2K4 4,2 600 24
D040 1K8 2,4 800 48
D040 16L1 32,5 800 6
D040 8K2 16,8 800 12
D040 4K2EL 11,5 800 18
D060 20L1 39,1 700 6
D060 10K2 17,2 600 12
D060 4K4 7,2 500 24
D060 2K8 4,2 600 48
D060 30L1 46 700 6
D060 16K2 21,5 600 12
D060 10K2EL 17,2 600 18
D120 40L1 65,5 600 6
D120 20K2 31 600 12
D120 10K4 11,7 400 24
D120 4K8 7,3 500 48
D120 60L1 82 500 6
D120 30K2 40,5 500 12
D120 20K2EL 31 600 18
D300 80L1 88 400 6
D300 40K2 45 400 12
D300 20K4 21 400 24
D300 10K8 11,7 400 48
D300 120L1 120 400 6
D300 60K2 64,5 400 12
D300 40K2EL 45 400 18
D400 160L1 161 400 6
D400 80K2 90 400 12
D400 40K4 45 400 24
D400 20K8 19,5 350 48
D400 240L1 261 400 6
D400 120K2 116 350 12
D400 80K2EL 90 400 18
D400 40K2E 45 400 24
D400 20K4E 19,5 350 48
D500 320L1 255 350 6
D500 160K2 142 350 12
D500 80K4 56 250 24
D500 40K8 26 250 48
D500 480L1 368 350 6
D500 240K2 185 350 12
D500 160K2EL 142 350 18
D500 80K2E 56 250 24
D500 40K4E 26 250 48
D600 640L1 540 350 6
D600 320K2 280 350 12
D600 160K4 101 250 24
D600 80K8 51 250 48
D600 960L1 802 350 6
D600 480K2 403 350 12
D6 320K2EL 280 350 18
D600 160K2E 142 250 24
D600 80K4E 56 250 48

Materialien

Materialien des Gehäuses

Breite Auswahl an Legierungen und Edelstahl, einschließlich korrosionsbeständiger Optionen für raue Umgebungen.

Materialien der Dichtungswellen

Beschichtungen
Lösungen wie Fluorpolymere und Keramikbeschichtungen für überlegene Leistung.

Materialien der Rotoren

Hochentwickelte Beschichtungen wie keramische Oxide und Wolframkarbid für eine längere Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.

Materialien der Statoren

Wir bieten eine große Auswahl an Verbundmaterialien für Statoren an, die für hohe Leistung und Langlebigkeit in verschiedenen lebensmittel- und pharmazeutischen Sektoren entwickelt wurden.

Unter den verfügbaren Optionen können wir Elastomere und spezielle Materialien bereitstellen, einschließlich lebensmittelechter Verbundstoffe und Hochleistungslösungen.

Diese Lösungen können basierend auf den spezifischen Anforderungen des Kunden und den Betriebsbedingungen individuell angepasst werden.

Anschlüsse

Flansche und Gewindeanschlüsse für verschiedene Anwendungen, einschließlich lebensmitteltauglicher Modelle und Hochdruckumgebungen, erhältlich in verschiedenen Edelstahl- und Superduplex-Legierungen.

Dichtungssysteme

Verschiedene Arten von mechanischen Dichtungen, sowohl einfach als auch doppelt, im Kartuschenstil; auch verfügbar mit Spüllösungen gemäß FDA und Lebensmittelvorschriften wie der EU-Verordnung 1935/2004.

Außerdem erhältlich mit Spülsystem für viskose Produkte.

 

 

Basen

  • Standardbasis
  • Basis mit Antivibrationsgehäuse (Füße-Abstandshalter)
  • Basis mit Erhöhungen
  • Skid mit Hebevorrichtungen
  • Wagen für den Lebensmittel- und Weinbausektor
    (Für Details siehe die Broschüre über Konstruktionsoptionen, Ausstattungen und Installationen)

Optionen

Schutzvorrichtungen

  • Temperatursensor gegen Trockenlauf (Standard in der ATEX-Version)
  • Durchflussmesser
  • Druckschalter
  • Flansch-Überdruckventil
  • Hygienisches Überdruckventil

Steuergeräte

  • Schaltschrank
  • Schaltschrank mit Frequenzumrichter
  • Motor mit integriertem Frequenzumrichter

Ausstattungen

  • Heizmantel für den Stator
  • Heizmantel für das Pumpengehäuse
  • Edelstahl-Statorschutz
  • Integrierter Bypass in der Pumpenkonstruktion
  • Flansch- oder Gewinde-Industriebypass
  • Flansch- oder Gewinde-Tangentialanschluss
  • Zerkleinerer
  • Spülbehälter
  • Edelstahl-Monoblockträger
  • Hermetischer Monoblockträger
  • Motorschutzgehäuse
  • CIP Reinigung

Funktionen im Detail

3
Rotierende Teile standardmäßig aus Edelstahl.
Auch für Gussausführungen geeignet. Details
5
Abriebfeste Rotoren und Statoren.
Geeignet für das Pumpen hochviskoser Flüssigkeiten mit Feststoffen in Suspension. Details
9
Antriebskupplungssystem.
Verbindung über Passfedern mit dem Antrieb oder dem Lagerträger. Details
10
Modulares Lagerbock-System „J“.
In Kombination mit der Laterne „D“ verbessert es die Leistung. Details
11
„F“-Lagerbock.
Als Alternative zum „J“-Lagerbock ermöglicht er den Anschluss von Standardantrieben. Details
Pumpen X Baureihe
  • 1

  • 2

  • 3

    Rotierende Teile standardmäßig aus Edelstahl.

    Auch für Gussausführungen geeignet.

    Verschiedene Metallausführungen je nach Anwendung verfügbar.
    Mehrere Optionen für die Antriebswelle je nach Bedarf.

  • 4

  • 5

    Abriebfeste Rotoren und Statoren.

    Geeignet für das Pumpen hochviskoser Flüssigkeiten mit Feststoffen in Suspension.

    Der Rotor kann aus verschiedenen Grundmaterialien gefertigt sowie wärmebehandelt oder beschichtet werden, um die Lebensdauer zu erhöhen.
    Die Statoren sind mit unterschiedlichen Elastomerarten konfigurierbar.

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

    Antriebskupplungssystem.

    Verbindung über Passfedern mit dem Antrieb oder dem Lagerträger.

    Die einfachste Lösung für Wartungseingriffe und ermöglicht den Reversierbetrieb der Pumpe.
    Der Spritzschutzring schützt die Antriebswelle vor Korrosion und erleichtert zusätzlich die Wartung.

     

  • 10

    Modulares Lagerbock-System „J“.

    In Kombination mit der Laterne „D“ verbessert es die Leistung.

    Hochleistungsfähige Lager für maximale Zuverlässigkeit.

     

     

  • 11

    „F“-Lagerbock.

    Als Alternative zum „J“-Lagerbock ermöglicht er den Anschluss von Standardantrieben.

    Der „F“-Lagerbock erlaubt den Anschluss von Getrieben mit Standardabtriebswelle und verbessert die Leistung dank zusätzlicher Lager.

    Verfügbar für die gesamte Baureihe.

Weitere Details
1

Weitere Details
2

Weitere Details
3
Rotierende Teile standardmäßig aus Edelstahl.

Auch für Gussausführungen geeignet.

Verschiedene Metallausführungen je nach Anwendung verfügbar.
Mehrere Optionen für die Antriebswelle je nach Bedarf.

Weitere Details
4

Weitere Details
5
Abriebfeste Rotoren und Statoren.

Geeignet für das Pumpen hochviskoser Flüssigkeiten mit Feststoffen in Suspension.

Der Rotor kann aus verschiedenen Grundmaterialien gefertigt sowie wärmebehandelt oder beschichtet werden, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Die Statoren sind mit unterschiedlichen Elastomerarten konfigurierbar.

Weitere Details
6

Weitere Details
7

Weitere Details
8

Weitere Details
9
Antriebskupplungssystem.

Verbindung über Passfedern mit dem Antrieb oder dem Lagerträger.

Die einfachste Lösung für Wartungseingriffe und ermöglicht den Reversierbetrieb der Pumpe.
Der Spritzschutzring schützt die Antriebswelle vor Korrosion und erleichtert zusätzlich die Wartung.

 

Weitere Details
10
Modulares Lagerbock-System „J“.

In Kombination mit der Laterne „D“ verbessert es die Leistung.

Hochleistungsfähige Lager für maximale Zuverlässigkeit.

 

 

Weitere Details
11
„F“-Lagerbock.

Als Alternative zum „J“-Lagerbock ermöglicht er den Anschluss von Standardantrieben.

Der „F“-Lagerbock erlaubt den Anschluss von Getrieben mit Standardabtriebswelle und verbessert die Leistung dank zusätzlicher Lager.

Verfügbar für die gesamte Baureihe.

Interessiert an diesem Produkt?

Fragen Sie einen Nova Rotors-Experten

Kontaktieren Sie uns
Contattaci